Produkte

Die Klassifizierung von Dämmstoffen

Der spezifische Widerstandskoeffizient ist größer als 10 hoch 9 Ω. CM-Material wird in der Elektrotechnik als Isoliermaterial bezeichnet. Seine Aufgabe besteht darin, das Potenzial verschiedener Punkte in der elektrischen Ausrüstung zu trennen. Daher sollten Isoliermaterialien gute dielektrische Eigenschaften aufweisen, d. h. einen hohen Isolationswiderstand und eine hohe Druckfestigkeit, um Leckagen, Kriechströme oder Durchschläge sowie andere Unfälle zu vermeiden. Zweitens muss die Wärmebeständigkeit gut sein, insbesondere nicht aufgrund langfristiger thermischer Einwirkung (thermische Alterung) und Leistungsänderungen. Darüber hinaus weist es eine gute Wärmeleitfähigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, hohe mechanische Festigkeit und eine einfache Verarbeitung auf.

1. Klassifizierung von Dämmstoffen

Die in der Elektrotechnik üblicherweise verwendeten Isolierstoffe lassen sich aufgrund ihrer unterschiedlichen chemischen Eigenschaften in anorganische Isolierstoffe, organische Isolierstoffe und Mischisolierstoffe unterteilen.

(1) Anorganische Isoliermaterialien: Glimmer, Asbest, Marmor, Porzellan, Glas, Schwefel usw., hauptsächlich für Motoren, Isolierung elektrischer Wicklungen, Schaltergrundplatten und Isolatoren usw.

(2) Organische Isoliermaterialien: Schellack, Harz, Gummi, Baumwollgarn, Papier, Hanf, Seide, Viskose, die hauptsächlich bei der Herstellung von Isolierfarben, mit Wicklungsdrähten beschichteten Isolierungen usw. verwendet werden.

(3) gemischte Isoliermaterialien: aus den beiden oben genannten Materialien hergestellte, aus verschiedenen Formisolationsmaterialien bestehende Materialien, die als Basis für Elektrogeräte, Gehäuse usw. verwendet werden (die von unserem Unternehmen hergestellte Isolierplatte –Jiujiang Xinxing Isoliermaterialgehört zum Verbunddämmstoff: Glasgewebe + Harz)

 

2. Hitzebeständigkeitsgrad von Isoliermaterialien

(1) Isoliermaterialien der Klasse Y: Naturtextilien wie Holz, Baumwolle und Fasern, Textilien auf Basis von Acetatfasern und Polyamid sowie neue Materialien mit niedrigem Zersetzungs- und Schmelzpunkt. Grenzbetriebstemperatur: 90 Grad.

(2) Isoliermaterialien der Klasse A: Materialien der Klasse Y, die mit Mineralöl verarbeitet werden und mit Öl oder Oleoresin-Verbundkleber imprägniert sind, sowie Isolierungs- und Ölfarbe für Emaildraht, Emaillegewebe und Lackdraht. Asphaltfarbe usw. Grenzbetriebstemperatur: 105 Grad.

(3) Isoliermaterialien der Klasse E: Polyesterfolie und Verbundmaterial der Klasse A, Glasfasergewebe, Ölharzfarbe, hochfester Lackdraht aus Polyvinylacetal, hitzebeständiger Lackdraht aus Vinylacetat. Grenzbetriebstemperatur: 120 Grad.

(4) Isoliermaterialien der Klasse B: Polyesterfolie, Glimmer, Glasfaser, Asbest usw., imprägniert mit geeigneter Harzbindung, Polyesterfarbe, Polyesterlackdraht. Grenzbetriebstemperatur: 130 Grad.

Die Hauptprodukte sind:3240 gelbe Epoxid-Phenol-Glasfaserplatte , G10 hellgrüne Epoxid-Glasfaserplatte, UndFeuerfeste hellgrüne Epoxid-Glasfaserplatte FR4

(5) Isolierung der Klasse F: in einer organischen Faserverstärkung aus Glimmerprodukten, Glaswolle und Asbest, Glasgewebe, Glasfasergewebe und laminierten Produkten auf Asbestfaserbasis in anorganischen Materialien als Verstärkung und Stein mit Verstärkung aus Glimmerpulverprodukten mit guter chemischer und thermischer Stabilität oder Alkydpolyestermaterialien, Verbund- und Silikonpolyesterfarben. Grenzbetriebstemperatur: 155 Grad.

Unsere Hauptdämmplatte der Klasse F ist3242,3248,G11,FR5Und347F Benzoxazin-Glasfaser-Laminatplatte

(6) Isoliermaterialien der Klasse H: Glimmerprodukte ohne Verstärkung oder mit anorganischen Materialien verstärkt, verdickte Materialien der Klasse F, Verbundglimmer, Organosilicon-Glimmerprodukte, Silikon-Silikonkautschuk, Polyimid-Verbundglasgewebe, Verbundfolie, Polyimidfarbe usw. Grenzbetriebstemperatur: 180 Grad.

Unsere Hauptisolierplatte der Klasse H ist3250

(7) Isoliermaterialien der Klasse C: Anorganische Materialien ohne organische Klebstoffe und Imprägniermittel, wie etwa Quarz, Asbest, Glimmer, Glas- und Porzellanmaterialien usw. Grenzbetriebstemperatur: über 180 Grad.

Klasse C:

Polyimid-Glasgewebelaminat vom Typ Double Horse

Hauptproduktionsstätte: Dongjue

 

 


Beitragszeit: 08. Mai 2021