Nachricht

Nachricht

  • Was ist Epoxidglaslaminat?

    Epoxidglaslaminat ist aufgrund seiner überlegenen Festigkeit, Haltbarkeit, Hitzebeständigkeit und chemischen Beständigkeit ein in verschiedenen Branchen weit verbreitetes Material. Es handelt sich um einen Verbundwerkstoff aus mehreren Lagen Glasgewebe, die mit Epoxidharz imprägniert und anschließend unter hohem Druck und hohen Temperaturen komprimiert werden.
    Mehr lesen
  • Welche Eigenschaften hat glasfaserverstärktes Epoxidharz?

    Antistatisches Epoxid-Glasfaserlaminat: Eigenschaften von glasfaserverstärktem Epoxid. Glasfaserverstärktes Epoxidharz ist ein Verbundwerkstoff, der aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. In Kombination mit Epoxidharz bildet Glasfaser ein robustes und langlebiges Material.
    Mehr lesen
  • WIE FR4 IN DER ELEKTROINDUSTRIE VERWENDET WIRD

    WIE FR4 IN DER ELEKTROINDUSTRIE VERWENDET WIRD

    FR4-Epoxid-Laminatplatten sind aufgrund ihrer hervorragenden elektrischen und mechanischen Eigenschaften ein weit verbreitetes Material in der Elektroindustrie. Es handelt sich um einen Verbundwerkstoff aus gewebtem Glasfasergewebe, das mit einem Epoxidharzbinder imprägniert ist. Die Kombination dieser Materialien ergibt ein sehr...
    Mehr lesen
  • Aus welchem ​​Material besteht G10?

    Epoxid-Glasfaserlaminat der Güteklasse H (allgemein als G10 bezeichnet) ist ein langlebiges Material mit einem breiten Anwendungsspektrum. G10 ist ein Hochdruck-Glasfaserlaminat, das aus mit Epoxidharz imprägnierten Glasfasergewebeschichten besteht. Diese Kombination ergibt ein Material, das außergewöhnlich stark, widerstandsfähig und langlebig ist.
    Mehr lesen
  • Die Vielseitigkeit und Erschwinglichkeit von Glasfaserlaminaten

    Die Vielseitigkeit und Erschwinglichkeit von Glasfaserlaminaten

    Glasfaserlaminate sind ein vielseitiges und kostengünstiges Material, das in verschiedenen Branchen Anwendung findet. Vom Baugewerbe über die Automobilindustrie und die Luft- und Raumfahrt bis hin zur Schifffahrt sind die Einsatzmöglichkeiten von Glasfaserlaminaten vielfältig und weit verbreitet. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die verschiedenen Anwendungsgebiete...
    Mehr lesen
  • Erkundung der Eigenschaften und Anwendungen von duroplastischen Hartlaminaten

    Duroplastische Hartverbundwerkstoffe, insbesondere duroplastische Hartlaminate, sind Verbundwerkstoffe, die aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen und elektrischen Eigenschaften in verschiedenen Branchen weit verbreitet sind. Diese Verbundwerkstoffe entstehen durch die Kombination eines duroplastischen Harzes mit …
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen G10 und FR-4?

    Epoxid-Glasfaserlaminat der Klasse B (allgemein bekannt als G10) und FR-4 sind zwei in verschiedenen Branchen weit verbreitete Materialien mit hervorragenden elektrischen und mechanischen Eigenschaften. Obwohl sie ähnlich aussehen, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen ihnen. G10 ist ein Hochspannungs-Glasfaserlaminat, bekannt als...
    Mehr lesen
  • Anwendung von NEMA FR5 Epoxid-Glasfaserlaminaten

    Anwendung von NEMA FR5 Epoxid-Glasfaserlaminaten

    NEMA FR5 Epoxid-Glasfaserlaminat ist ein vielseitiges Material, das aufgrund seiner hervorragenden elektrischen, mechanischen und thermischen Eigenschaften in verschiedenen Branchen Anwendung findet. Dieser Artikel befasst sich mit den Anwendungen von NEMA FR5 Epoxid-Glasfaserplatten und ihrer Bedeutung für...
    Mehr lesen
  • G10/G11-Platte mit SS316-Kern für Isolierdichtung

    G10/G11-Platte mit SS316-Kern für Isolierdichtung

    Um eine sichere Abdichtung zu gewährleisten und Leckagen zu vermeiden, ist die Wahl des richtigen Dichtungsmaterials entscheidend. G10/G11-Platten mit SS316-Kern sind beliebte Dichtungsmaterialien. Diese Kombination bietet zahlreiche Vorteile, darunter hervorragende Isolierung und Stabilität.
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen G11- und FR5-Epoxid-Glasfaserlaminaten?

    Wenn Sie auf der Suche nach Hochleistungs-Epoxid-Glasfaserplatten sind, sind Sie wahrscheinlich schon auf die Begriffe G11 und FR5 gestoßen. Beide sind beliebte Optionen für eine Vielzahl industrieller Anwendungen, aber worin genau unterscheiden sie sich? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Schlüssel...
    Mehr lesen
  • Wie hoch ist der CTI-Wert von FR4?

    Wie hoch ist der CTI-Wert von FR4?

    Der CTI-Wert (Comparative Tracking Index) ist ein wichtiger Parameter zur Beurteilung der elektrischen Sicherheit eines Materials. Er misst die Widerstandsfähigkeit eines Materials gegen elektrische Kriechstrecken. Dabei handelt es sich um leitfähige Pfade, die sich aufgrund von Kriechstrecken auf der Oberfläche eines Materials bilden.
    Mehr lesen
  • FR4-Epoxid-Glasfaserplatte mit hohem CTI und ihre Anwendung

    FR4-Epoxid-Glasfaserplatte mit hohem CTI und ihre Anwendung

    FR4-Epoxid-Glasfaserplatten mit hohem CTI sind ein Material, das aufgrund seiner hohen Wärmebeständigkeit, hervorragenden elektrischen Isolationseigenschaften und mechanischen Festigkeit in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Dieser Plattentyp wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen hohe Temperaturen erforderlich sind.
    Mehr lesen